Frühlings Drink

Frühlings Drink mit Tanqueray No. 10 by GINfektion

spritzig frischer Frühlings Drink m it dem Tanqueray No. 10 Gin

Wie kann ein spritzig frischer Cocktail ein Frühlings Drink sein?

Im Frühling scheint zwar schon häufig die Sonne doch es ist oft auch noch sehr Kalt. So kann man mit diesem Drink in Kombination mit der Sonne schon richtig gute Frühlingsgefühle wecken.

Zugegeben aufgrund der Temperaturen ist oft eine Jacke nötig. Dennoch ist es immer wieder ein Genuss.

Zutaten:

  • 6cl Gin
  • 3cl Limetten Saft
  • Thomas Henry Grapefruit Lemonade

Zubereitung:

…ist denkbar einfach. Du nimmst ein Glas und ergänzt: Gin, Eiswürfel, Limettensaft und anschließend füllst du alles mit dem Filler von Thomas Henry auf.

Ganz fertig ist er jedoch noch nicht, denn für ein erfrischendes Aroma in der Nase sorgt noch ein Limettengarnisch.

Ich empfehle hierfür Limettenzeste oder Limettenscheibe. Auch Grapefruitvarianten sind möglich, wobei mir die Limette hierbei besser gefällt.

Erfahre mehr über den Gin:

Gemäß §6 des Telemedien Gesetzes bin ich dazu verpflichtet diesen Beitrag als WERBUNG  zu kennzeichnen.

Erfrischend schicker Cocktail

erfrischender eleganter Cocktail mit den Larios 12 mediterranea by GINfektion

Der Larios 12 als erfrischend schicker Cocktail

Dieser Drink macht nicht nur optisch so richtig was her. Es ist ein erfrischend schicker Cocktail, der zu verschiedensten Anlässen passt.

Dieser tolle Drink kann als Aperitif und auch als Digestif serviert werden. Aber auch ohne eine Mahlzeit, einfach zum entspannen in der Sonne eignet sich dieser Cocktail sehr gut.

Die erfrischenden Zitrusnoten des Gins werden hierbei toll in Szene gesetzt.

Zutaten:

  • 6cl Gin
  • 3cl San bitter
  • 3cl Ingwersaft
  • 2cl Zitronensaft
  • San Pellegrino Lemon E Minta (Filler)

Zubereitung:

Alle Zutaten der Reihe nach in ein Highball Glas oder Weinglas, welches mit Eis gefüllt ist. Nach dem Filter alles vorsichtig unterheben.

schon ist der Drink fertig. Doch zum servieren fehlt noch der Feinschliff. Ich empfehle Minze zu nehmen und dem Drink somit noch einmal einen Frischekick zu verleihen. Auch Zitronen oder Ingwerscheiben eignen sich.

Erfahre mehr über den Gin

Gemäß §6 des Telemedien Gesetzes bin ich dazu verpflichtet diesen Beitrag als WERBUNG  zu kennzeichnen.

Low Budget Gin Tonic

Low Budget Gin Tonic mit Larios 12 mediterranea Gin by GINfektion

Low Budget Gin Tonic mit dem Larios 12 mediterranea Gin

Wie man mit wenig Geld einen leckeren Low Budget Gin Tonic hinbekommt zeige ich dir heute.

Die Zutaten sind natürlich klar: Gin und Tonic benötigst du. Als günstigen aber dennoch sehr guten Gin empfehle ich den Larios 12 mediterranea, den es bereits für unter 15€ zu kaufen gibt.

Dazu empfehle ich das Mediterranean Tonic von Lidl. Das Tonic passt sehr gut zu diesem Gin. Es ist etwas würziger und weniger Bitter. Es ist vergleichsweise süß, was allerdings gut zu diesem Gin passt. Das Tonic gibt es für rund 30 Cent.

Auch hier gibt es nicht das eine perfekte Mischverhältnis. Es gilt hier auszuprobieren und sich an den individuellen Geschmack heranzutasten.

Um das Getränk nicht noch süßer zu machen, habe ich auf Orange verzichtet und statt dessen eine Zitronenscheibe hinzugefügt. Etwas Basilikum rundet den Geschmack des Gin Tonic gut ab und erhöht das mediterrane Flair des Drinks.

Mehr über den Gin:

Gemäß §6 des Telemedien Gesetzes bin ich dazu verpflichtet diesen Beitrag als WERBUNG  zu kennzeichnen.

Fruchtig scharfer mediterraner Cocktail

fruchtig scharfer mediterraner Cocktail GINfektion

Mediterraner Cocktail mit dem Larios 12 mediterranea

In diesem Post steht ein mediterraner Cocktail im Mittelpunkt. Das Gute: Du kannst ihn entspannt zu Hause nachmachen. Dazu kommt noch, dass keine Zutat kostenintensiv ist.

Dieser leckere Drink ist fruchtig und etwas scharf. Die Zitrusnoten des Gins werden toll in Szene gesetzt. Es werden auf saure Zutaten verzichtet, weswegen er nicht ganz so erfrischend ist.

Zutaten:

  • 6cl Gin
  • 1 Hand voll Trauben
  • Ginger Beer / Thomas Henry Spicy Ginger

Zubereitung:

Die Trauben in einem Shaker muddlen und den Gin hinzu geben. Anschließend etwas schütteln und in ein Glas mit Eis strainen. Zuletzt mit dem Mixer auffüllen auf die gewünschte Intensität.

Das Garnisch ist natürlich mit einigen weiteren Trauben sehr gut darstellbar. Es eignen sich aber auch Ingwerstücke oder Ingwer Scheiben.

Erfahre mehr über den Gin:

Gemäß §6 des Telemedien Gesetzes bin ich dazu verpflichtet diesen Beitrag als WERBUNG  zu kennzeichnen.

Larios 12 Mediterranea Gin im Test

Larios 12 mediterranea Gin im Test GINfektionDer Larios 12 Mediterranea Gin aus Spanien ist aus einer dreier Serie. Larios ist auch als London Dry und Rose Gin verfügbar. Die Tradition von 1866, die auf den Flaschen angegeben wird, begründet sich auf den Zusammenschluss von verschiedenen Weingütern in Spanien. 

Dieses neue Weinkartell entdeckte schnell den Spirituosen Markt für sich und begann diverse Brände zu destillieren und zu verkaufen. Ein Gin wurde allerdings erst Später aufgenommen. Genaue Jahreszeiten sind nicht bekannt. Man sagt, es sei deutlich vor beginn des 2. Weltkrieges (1939) gewesen.

Die 12 im Namen des Gins steht für die Anzahl verwendeter Botanicals. Diese sind auf jeder Flasche angegeben mit: Orange, Mandarine, Koriander, Tangerine, Zitrone, Angelikarwurzel, Limette, Orangenblüte, Grapefruit, Muskatnuss, Wacholder, Clementine.

Besonders ist, dass die Orangenblüte erst später, als Infusion, hinzugegeben wird und anschließend nicht weiter destilliert wird.

Geruch

Schon in der Nase offenbart der Larios 12 Mediterranea, was die Botanicals Liste erwarten lässt. Frucht, Zitrus und leichte Würze. Die Floralen Note der Orangenblüten Infusion kann ich zwar nicht wahrnehmen, jedoch die Orange allgemein ist deutlich erkennbar. Auch Zitrone ist zu erkennen. Leicht würzige Noten begleiten die fruchtig süßen Geschmacksnoten. 

Geschmack

Im Mund wird auch direkt klar: Der Larios 12 Mediterranea ist fruchtig. Er wirkt für mich nicht klassisch erfrischend, denn ich nehme kaum Bitternis oder Säure wahr. Es schmeckt für mich eher süß, fruchtig mit leicht würzigen Anklängen. Bei den Würzigen Noten, die sich sicherlich aus Koriander, Angelikarwurzel, Muskatnuss und Wacholder zusammen setzt schmecke ich nur die Wacholder heraus. Die floralen Noten der Orangenblüteninfusion sind im Nachgang wahrnehmbar. Sie bleiben als Mischung von Orangengeschmack und floraler Geschmack kurz aber deutlich nach dem Runterschlucken im Mund. 

Einordnung

Der Larios 12 Mediterranea fällt mit seinen tollen Orangennoten auf. Auch die Infusion nach dem Destillieren hebt ihn klar von anderen Gins ab. Wir wissen aus den Ginarten, die ich definiert habe, dass er wegen der Infusion kein London Dry Gin mehr sein kann. Aber selbst für einen Dry Gin ist der Wacholdergeschmack nicht dominant genug. Der Gin ist eher Fruchtig und andere Geschmäcker wie Orange stehen klar im Fokus. Daher fällt er bei mir in die Kategorie der Compound Gins.

Insgesamt kann ich diesen Gin empfehlen, wenn man fruchtige Gins mag. Bei diesem Gin fehlt mir persönlich etwas die Komplexität und Vielfältigkeit. Die fruchtigen Noten überzeugen mich aber sehr. Dieser Gin ist für einige tolle Drinks ideal geeignet. Vor allem das Preis-Leistungsverhältnis gefällt mir bei diesem Gin richtig gut. Für unter 15€ erhält man einen hochwertigen und besonderen Gin. 

 

 

 

Dieser Beitrag wurde aufgrund meiner eigenen Meinung verfasst. Nach §6 des Telemedien Gesetzes bin ich dennoch dazu verpflichtet, diesen Beitrag als WERBUNGzu kennzeichnen.