Kirschiger Gin Tonic

kirschiger Gin Tonic mit Roku Gin und Thomas Henry Cherry Blossom Tonic by Ginfektion

Kirschiger Gin Tonic mit Roku Gin

Hier ist mal die volle Breitseite an Kirsche. Denn wenn du Roku Gin und Thomas Henry Cherry Blossom Tonic mischt entsteht ein kirschiger Gin Tonic, welcher an Harmonie kaum übertroffen werden kann.

Als wären die beiden Produkte für einander produziert worden.

Der Geschmack des Gins wird ohne hin von Kirscheblüte dominiert und ergänzt somit das Tonic, welches bereits im Namen Kirschblüte trägt, perfekt.

Aufgrund des eher milden und leichten Geschmacks des Roku Gins empfehle ich hierbei ein stärkeres Mischverhältnis als üblich. Falls du also sons 1:4 mischt, empfehle ich hierbei ein Verhältnis von 1:3. Denn das Tonic ist sehr süß und kann damit schnell den Geschmack des Gins übertünchen. Das feine Geschmacksprofil des Gins würde dadurch zerstört.

Als Garnisch eignen sich -natürlich- Kirschen. Hierdurch wird der ohnehin sehr dominante Geschmack nach Kirsche noch weiter verstärkt. Ich habe mich dazu entschieden, ein anderes Garnisch zu wählen. Ich habe Trauben und eine Physalis verwendet. Zum einen sieht die Physalis gut aus. Zum anderen erzeugen sie ein harmonisches süß-exotisches Geruchserlebnis. Die Trauben sorgen für einen Ausgleich zwischen fruchtig und floral.

Der Drink ist insgesamt eher süß und gut geeignet für jene, die den klassischen Gin Tonic als zu bitter empfinden. Du kannst diesen Drink ebenfalls als klassischer Gin Tonic Fan als sehr lecker empfinden. Du musst dich nur darauf einlassen, dass dieser Gin Tonic nicht mit den klassischen vergleichbar ist.

Erfahre mehr über den Gin:

 

 

 

Gemäß §6 des Telemedien Gesetzes bin ich dazu verpflichtet diesen Beitrag als WERBUNG  zu kennzeichnen.