Fruchtig frischer Cocktail

GINfektion, Gin, Bombay London dry Gin, PYPR, Cocktail, Fruchtcocktail, Limette, Physalis

Bombay London Dry Gin in fruchtigen und frischen Cocktail

Dieser Cocktail ist fruchtig und vereint die Noten von Cassis und Zitrusfrüchten.

Du gibst 4cl Gin, 2cl Aprikotbrandy, 1cl Grapefruitsaft, 1cl Limettensaft, 2cl Orangensaft und 1cl Limettensirup in einen Shaker und schüttelt kräftig. Anschließend strainst du die Flüssigkeit in ein Cocktailglas, das mit Eis gefüllt ist. Fülle das Glas mit PYPR auf.

Gebe noch eine Limettenscheibe und/oder eine Physalis dazu und der Genuss-Cocktail ist perfekt.

Erfahre mehr über den Gin:

Gemäß §6 des Telemedien Gesetzes bin ich dazu verpflichtet diesen Beitrag als WERBUNGzu kennzeichnen.

Moulin Rouge mit Bombay London Dry

GINfektion, Smalldrink, Moulin Rouge, Bombay London Dry Gin,

Bombay’s Moulin Rouge

Der Bombay London Dry Gin heute in einem schmackhaften süß-fruchtigen Smalldrink.

Ihr gebt 3cl Gin, 3cl Aprikotbrandy, 3cl Limettensaft, 1,5cl Grenadinesirup in einen Shaker. Mit Crushed Ice lange schütteln, bis die Flüssigkeit sehr kalt ist. Anschließend in eine Sektschale strainen und mit Limettenzeste garnieren.

Den Testbericht zum Gin findest du hier:

Gemäß §6 des Telemedien Gesetzes bin ich dazu verpflichtet diesen Beitrag als WERBUNG zu kennzeichnen.

Bombay Dry Gin

Bombay Dry Gin im Test

Bombay dry Gin mit Strainer und LimetteDieser Gin steht oft im Schatten seines Bruders, dem Bombay Sapphire in der markanten blauen Flasche. Doch auch der Dry Gin aus dem Hause Bombay hat seine Erwähnung verdient. 

Die Brennerei Bombay Spirits gehört zu dem Branchenriesen Bacardi und konnte sich daher einer gewissen Finanzkraft im Marketing erfreuen, welche sicherlich zum heutigen Ruhm der Marke beigetragen hat.

Doch was kann der Bombay Dry Gin nun eigentlich?

Geruch

Beim Nosing ist dieser Gin ganz klar klassisch. Die traditionelle Kombination aus Wacholder und Zitrus ist eindeutig. Im Hintergrund ist eine leichte sehr devote würzige Note vorhanden, die ich allerdings nicht genauer zuordnen kann. 

Geschmack

Auf der Zunge ist die Wacholder klar die dominante Geschmackskomponente. Kräftig kommt die Wacholdernote daher. gebremst wird sie nur noch von leichten süßlichen Einflüssen, die ich dem Süßholz zuschreibe. 

Einordnung

Der Bombay London Dry Gin ist genau das, was er verspricht. Ein klassischer London Dry Gin. Was diese Ginart ausmacht kannst du hier nachlesen. Direkt und Wacholderlastig. Das Preis-Leistungsverhältnis ist stimmig, etwas Besonderes ist dieser Gin jedoch nicht.

 

 

 

 

Dieser Beitrag wurde aufgrund meiner eigenen Meinung verfasst. Nach §6 des Telemedien Gesetzes bin ich dennoch dazu verpflichtet, diesen Beitrag als WERBUNG zu kennzeichnen.