Süss-scharfer Drink

süss-scharfer Drink mit Gin Mare GINfektion

Die Welt der Drinks ist vielfältig. neulich begeisterte mich ein süss-scharfer Drink:

Kürzlich viel mir bei dem Blick in mein Ginregal auf, dass ich lange keinen Drink mehr mit dem Gin Mare gehabt habe. sehr schade eigentlich. Ich hatte so gerade eben noch dem Geschmack des Gin Mars im Kopf. Oder? Ich erinnere mich an Zitrusfrüchte, Gewürze und aber auch süße Früchte. Da war es klar: ein süss-scharfer Drink muss her. 

Süss und scharf in Kombination mit dem Gin Mare. Da dachte ich direkt an Gingerbeer, weil ich da auch die Zitrusnoten mit ansprechen kann. Aber irgendwie fehlt dann die Süße und diese Fruchtigkeit. Als ich dann im Supermarkt war, sah ich sie. Die Lösung. Weiße Trauben sind süss und bringen ein angenehmen Fruchtgeschmack in den Drink.

Zubereitung:

ich gebe eine gute Handvoll Trauben in ein Glas und muddle sie. Anschließend ergänze ich 60 Milliliter des Ginmares und verrührte den Gin mit dem Fruchtsaft. Natürlich hätte ich auf Eis Shaker können und dann doppelt strainen also die Traubenreste rausfiltern. Aber ich habe mich für eine andere Variante entschieden. Auf die Flüssigkeit gibt man eine Portion crushed Ice, sodass das Glas ca. halb gefüllt ist. dann gibt man etwas Gingerbeer hinzu und rührt vorsichtig, sodass die Traubenteile am Boden nicht aufgewirbelt werden. Anschließend füllt man das Glas mit Eiswürfeln und gibt schließlich noch etwas Gingerbeer hinzu. 

So hast du die Traubenschalen unten und sie werden durch das Eis gefiltert und dennoch ist dein Drink gut vermischt. Einen Strohhalm benötigst du nicht mehr. Ich habe nur einen auf dem Foto, weil es so ansprechender aussieht. 

Das Garnieren ist bei diesem süss-scharfen Drink nicht mehr nötig, da ja bereits Früchte enthalten sind und der Drink ohnehin reichlich was hermacht. Wenn es dir aber dennoch zu wenig ist, kannst du noch einige ganze Trauben oben auf das Getränk geben.

 

Erfahre mehr über den Gin:

 

 

 

Gemäß §6 des Telemedien Gesetzes bin ich dazu verpflichtet diesen Beitrag als WERBUNG  zu kennzeichnen.

Fruchtig leichter Sommer Gintonic

fruchtig leichter sommer Gintonic mit Brockens Gin und Fever Tree light Tonic Water

Fruchtig leichter Sommer Gintonic mit Brockmans Gin

Wenn der Genussmoment mal wieder ruft, es aber eigentlich zu warm für einen schweren Drink ist, habe ich genau das richtige: Ein fruchtig leichter Sommer Gintonic mit dem Brockmans Gin.

Klar, dieser Gin verspricht schon, dass es fruchtig wird. Er wird jedoch oft mit Säften zubereitet welche nicht leicht sind.

Hier aber präsentiere ich einen Gin Tonic. Besonders die Wahl des Tonics beeinflusst hier die Leichtigkeit des Drinks. Ich wähle das Fever Tree light Tonic. Es ist weniger süß und somit auch viel leichter. Die fruchtig süßen Aromen fehlen jedoch nicht gänzlich. Diese werden von dem Brockmans Gin bereits mitgebracht.

Das Garnisch spielt hierbei natürlich auch eine wichtige Rolle. Ich habe, um die fruchtigen Noten besonders hervor zu heben, Erdbeeren genommen. Beeren passen allgemein sehr gut zu diesem Gin.

Erfahre mehr zu diesem Gin

Gemäß §6 des Telemedien Gesetzes bin ich dazu verpflichtet diesen Beitrag als WERBUNG  zu kennzeichnen.

Hochwertiger und klassischer Gin Tonic

hochwertiger und klassischer Gin Tonic mit No. 3 London dry Gin Ginfektion

Der No.3 London Dry Gin als hochwertiger und hochwertiger Gin Tonic

Hier ein hochwertiger und klassischer Gin Tonic, den jeden Gintrinker begeistern dürfte.

Die feinen Zitrusaromen des Fever-Tree Tonic Waters können hier hervorragend glänzen. Sie umschmeicheln den Kräftigen und Wacholderlastigen Gin gut.

Der Gin selber bleibt seiner Geschmacklichen Linie treu. Neben würzigen und intensiven Wacholdernoten werden seine Zitrusnoten in diesem Drink hervorragen betont.

Als Garnisch empfehle ich hier Grapefruit. Sowohl Zesten als auch Scheiben sind möglich. Der imposante Zitrusgeschmack des Gins wird hierdurch bekräftig.

Wie immer ist das Mischverhältnis den individuellen geschmacklichen Präferenzen anzupassen.

Erfahre mehr über den Gin:

Gemäß §6 des Telemedien Gesetzes bin ich dazu verpflichtet diesen Beitrag als WERBUNG  zu kennzeichnen.

Gin Tonic – mediterran

GINfektion, Ginrezept, Gintonic, GinMare, Fever-Tree Tonic, mediterranen Tonic. Basilikum, Rosmarin, Strohhalm

Gin Mare mit Fever-Tree Mediterranean Tonic

Ich präsentiere euch hier eine Möglichkeit einen richtig guten runden Gin Tonic zuzubereiten. Der Gin Mare spielt hierbei eine wesentliche Rolle. Das dazugehörige Tonic, damit es eine Komposition der Geschmacksinszenierung wird, ist das mediterrane Tonic von Fever-Tree. 

Wie sich durch diesen Namen bereits vermuten lässt, kommt bei diesem Drink das Südländische Feeling auf. Dieser GinTonic greift auf die Geschmackselemente der besonderen Botanicals wie Basilikum, Thymian und Rosmarin zurück. Diese werden durch das ebenfalls würzig aromatische Tonic hervorragend mitgetragen. 

Als Garmisch eignen sich wieder eben jene Kräuter. Ich empfehle nicht alle drei gleichzeitig zu nutzen, sondern maximal zwei. Ich habe mich für Rosmarin und Basilikum entschieden, da ich finde der Gin an sich ist schon sehr Thymianintensiv. 

Erfahre mehr über den Gin:

Gemäß §6 des Telemedien Gesetzes bin ich dazu verpflichtet diesen Beitrag als WERBUNGzu kennzeichnen.